Falafel-Waffeln mit Hummus und Joghurt – gebacken gehen sie schnell und sind fettärmer als frittierte

FÜR 6 Personen | VORBEREITUNGSZEIT 10 Min. | WARTEZEIT 60 Min. | GARZEIT 20 Min.
BENÖTIGT WERDEN Waffeleisen oder Pfanne, Schüssel, Pürierstab bzw. Schneidebrett & Messer

Kaum jemand benutzt noch ein Waffeleisen, dabei kann man damit so viel mehr als nur süße Waffeln machen. Zum Beispiel lieben wir selbstgemachten Hummus und Falafel in Wraps. Wir brieten unsere Falafel in Olivenöl aus—bis wir gebackene Falafel entdeckten.

Aber egal ob Pfanne oder Waffeleisen, Hauptsache es schmeckt.

EIN PAAR ANMERKUNGEN, BEVOR WIR BEGINNEN

  • Wir bevorzugen frische Kräuter wie Petersilie, Minze oder Koriander, aber auch getrocknete Kräuter sind gut geeignet.
  • Kichererbsenmehl macht den Teig dicker, aber du kannst jedes andere Mehl verwenden, das du gerade zur Hand hast.
  • Diese Waffeln lassen sich gut einfrieren: nach dem Auftauen einfach im Waffeleisen oder Ofen erwärmen.

Obwohl Falafel-Waffeln köstlich sind, können sie leicht trocken werden. Daher servieren wir sie mit einer ölfreien, veganen Joghurtsauce, die keine fünf Minuten braucht.

FÜR DIE FALAFEL

  • 2/3 Tasse getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht (120 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • 1 Tasse frischer Spinat (30 g)
  • 2 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 TL Meersalz
  • schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 Tasse Kirchererbsenmehl (90 g)

FÜR DIE JOGHURTSAUCE

  • 1 Tasse veganer Joghurt (250 g)
  • 2 EL Tahini
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL getrocknete Minze (oder eine Handvoll frische Minze)
  • 1 TL Knoblauchpulver (oder eine frische Knoblauchzehe)
  • 1/2 TL Meersalz
  • schwarzer Pfeffer zum Abschmecken

Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen.

Am nächsten Tag die Kichererbsen in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben ein paar Sekunden lang pürieren (oder per Hand zerkleinern). Eine leicht stückige Konsistenz ist gewollt. Die restlichen Zutaten (außer dem Mehl) hinzugeben und mischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Das Mehl hinzufügen und mit den restlichen Zutaten in der Schüssel mischen, abdecken und mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen. (Wer die Zutaten lieber zuhause vorbereitet, kann sie in einem ZipLock-Beutel o.ä. mitnehmen.)

Das Waffeleisen vorheizen, großzügig mit Antihaft-Spray oder ein wenig nativem Oliven- oder Kokosöl fetten. Mit den Händen Bällchen formen und diese in das Waffeleisen legen (meistens passen zwei hinein). Nach Anweisung des Herstellers backen; meine Falafel-Waffeln waren in weniger als fünf Minuten fertig. Mit Hummus, der Joghurtsauce und vielleicht einem kleinen Salat servieren.

Guten Appetit!

TEILEN